Der Primero Verlag im Wandel der Zeit
Der Primero Verlag wurde am 1. Januar 2006 gegründet und ist im Münchner Stadtteil Schwabing zu finden. Klein aber fein und mit einem großen Potenzial an Möglichkeiten. Die Verlagsgründer sind Tina Lizius und Christoph Fromm.
Inzwischen hat sich der Verlag in München im Bereich Belletristik und Kinderbuch mit politischen, gesellschaftlich kritischen und brisanten Themen etabliert. Mehr lesen...
2006 gründete Christoph Fromm den Primero Verlag, in dem er seinen Roman "Die Macht des Geldes“ publizierte. Es folgten "Die Abenteuer des Gottfried Primero“, Band 1 und 2 und 2013 "Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben“. 2016 erschien sein dritter Roman "Amoklauf im Paradies“.
Unserem kleinen Verlag steht ein großes Ereignis bevor: wir ziehen um!
Raus aus der Großstadt, ab aufs Land (unser Gottfried freut sich schon auf die vielen frischen Regenwürmer vom Acker).
Am neuen Standort brauchen wir eine tatkräftige Mitarbeiter*in, die unser kleines Team eigenverantwortlich und selbstständig bei allen wichtigen Verlagsarbeiten unterstützt.
COMING SOON
ein Coming-of-Age Roman der Extraklasse
Nick weiß eigentlich echt viel – aber nichts so richtig. Okay, Fußball findet er nice, Deutschprofessor wird er in diesem Leben safe nicht mehr und Bierpong-Turniere sind definitiv besser als Lernen – aber all diese Weisheiten helfen ihm denkbar wenig, als seine Mur, wie er seine Mutter seit Kindertagen liebevoll nennt, sich neu verliebt und zu einem anderen Mann zieht. Und als ob das noch nicht genug wäre, sitzt sein älterer Bruder Mike ihm ständig im Nacken, das Abitur steht vor der Tür und er hat sich zum ersten Mal richtig verliebt: in Hannah, die nicht nur auf dem Fußballfeld einige Probleme zu umdribbeln hat...

ab jetzt verfügbar!

Vom Superhelden zum Schneewittchen - unser frecher Turborabe Gottfried fühlt sich wie immer jeder Aufgabe gewachsen!
Seit Mai 2022 mischt er mit Enno und Kira die Welt der Grimm'schen Märchen auf. Von verlorenen Weitsprungschuhen über befreite Knast-Hühner bis hin zum Munich's Next Top Bird Wettbewerb haben die drei Freunde einige (turbo)rabenstarke Abenteuer vor sich!
Eine unserer Testleser*innen, die 11-jährige Aurelia (@buntelesekatze) meint:
Es ist auf jeden Fall ein Jahreshighlight von mir!
Besonders cool finde ich, dass Christoph und Yvonne die Märchen umgewandelt haben! Wie z.B Schneewitchen und die sieben Flamingodamen! Und natürlich auch zwei andere. Und die Zeichnungen sind so schön bunt, einfach alles gefällt mir, denn ich bin auch ein Märchenfan! 5+ Sterne, ich kann es nur jeden Märchenfan empfehlen.
NEU und ab sofort im Buchhandel
Thor und der Gott des Feuers
Die erste Science-Fiction Dystopie des Primero Verlages!
Deutschland nach der atomaren Apokalypse. Cee, der mindestens genauso rätselhaft ist wie sein Name, führt die Mitglieder der Bikergang Thor zum ersten Mal seit Jahrzehnten aus dem Bunker.
Zwischen rivalisierenden Banden, Benzindiebstahl und Nahrungsmittelknappheit hat jeder Anführer zu dieser Zeit eine große Aufgabe vor sich.
Gladiatoreskrieger Zeno fühlt sich all dem aber mehr als gewachsen – als Sohn des neuen Feuergottes versucht er, nicht nur die motorradfahrenden Thorkrieger auf seine Seite zu ziehen, sondern auch Cees Jugendliebe, die kluge Ärztin Eve, für sich zu gewinnen. Ein nordischer Mythos in einer postapokalyptischen Zukunft.
Diese Dystopie könnte aktueller nicht sein!
NEU und überall da, wo es E-Books gibt!
Stalingrad - Neuauflage mit Originalbriefen
anlässlich des 80. Jahrestages der Schlacht von Stalingrad
Stalingrad: Die vielleicht schrecklichste, monströseste, grausamste Schlacht der Weltgeschichte. Zwei Millionen Tote, Verwundete, Vermisste auf beiden Seiten. Von ca. 500.000 Einwohnern lebten Ende 1942 nur noch 1515 in Stalingrad.
Hinter den Zahlen verbergen sich furchtbare Einzelschicksale, jedes ein Universum an Leid und Schmerz. Genau solchen individuellen Geschichten aus dem Schlachthaus Stalingrad hat Christoph Fromm bereits 2013, in seinem erfolgreichen Historienroman, „Stalingrad - Die Einsamkeit vor dem Sterben“ Raum geboten. Daraus resultierte ein erschütterndes Portrait, das mehr mitnimmt und bewegt, als jede Statistik, Zahl oder Dokumentation es könnte.
Anlässlich des 80-igsten Jahrestages der Kapitulation der 6. Armee in Stalingrad hat sich der Autor erneut mit dem Thema Stalingrad beschäftigt. Im exklusiven Vorwort dieser Neuauflage zieht Fromm erschreckende Parallelen zur Gegenwart und veröffentlicht einen wichtigen Teil seiner Recherchegrundlage – Originalbriefe seiner Mutter an ihren Verlobten, einen Soldaten an der Front.
Christoph Fromms erneuter Blick in die Vergangenheit könnte aktueller nicht sein und wird mit Sicherheit auch alteingesessene „Stalingrad“ Leser*innen neu überraschen!
ab 01. Mai mitvoten!
Unterstützt uns mit eurer Stimme!
Deutscher Podcast Preis
Wir haben uns mit "Stalingrad - die Einsamkeit vor dem Sterben" für den Deutschen Podcast Preis beworben! Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr ab 01. Mai (bis einschließlich 28. Mai) für uns abstimmt! Ihr könnt die Sieger in vier verschiedenen Kategorien bestimmen, also votet fleißig und unterstützt alle eure Lieblingspodcasts!
Die Zukunft des Buches
Unser Erfolgspodcast:
Lesungen:
Podiumsdiskussssion des VS München-Oberbayern in der Sendlinger Kunstschmiede
Wie werden Leser künftig Bücher lesen und mit Autoren interagieren? Die Zukunft des Buches war Thema einer Podiumsdiskussion in der Sendlinger Kulturschmiede, organisiert von der Regionalgruppe München-Oberbayern des Schriftstellerverbandes VS Bayern.
An der Diskussion nahmen Christoph Fromm, Michael Kleinherne und Bernhard Straßer teil, sowie Monika Pfundmeier, die zugleich als Moderatorin durch den Abend führte.
Stalingrad – Die Einsamkeit vor dem Sterben
Der Kessel von Stalingrad, der Nationalsozialismus, der Zweite Weltkrieg und seine Akteure sind Thema dieses wöchentlichen Historienpodcasts.

Unser frecher Turborabe Gottfried durfte neulich an die Grundschule in Kirchdorf an der Iller fliegen und den Kindern von seinen rabenstarken Abenteuern mit Enno und Kira erzählen!


Aktuelles
Auf einen Kaffee mit Christoph Fromm
Die Campuszeitung der LMU München hat unseren Autor und Verlagsgründer auf einen Kaffee getroffen und ihn zu seinen Schreibgewohnheiten in und außerhalb der Pandemie, seinen ersten Schreibversuchen, literarischen Vorbildern sowie der Zukunft und Vergangenheit des Buches interviewt.
Ein interessantes und lebendiges Portrait der anderen Art!
Geschichte und Geschichten
Unser Bestseller:
Ein fesselnder Roman, welcher die schrecklichen Geschehnisse in Stalingrad verarbeitet und den Leser mit auf eine Zeitreise in eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte nimmt.
mehr lesen...
Für (Hobby-) Historiker:
Die Geschichte einer großen deutschen Bank zwischen Mauerbau und Mauerfall, in der das faszinierende Porträt eines Mannes gezeichnet wird, der stets bewusst über dem Abgrund tanzt, um sich zu Höchstleistungen zu motivieren.
mehr lesen...
Primero Kinderbuch
Gottfried, der Turborabe - Enno und Kira zeigen es allen
Der dritte Teil der Kinderbuchreihe setzt sich mit Rassismus auseinander. Die Vorfälle in den USA zeigen uns leider immer wieder, wie aktuell das Thema heute noch ist.
Kontakt

Tel: 089/121968-15
Mobil: 0171/6326623
E-Mail: primero@primeroverlag.de
Fax: 089/121968-16



HRB München, Nr. 161134
UST-ID: DE821/37045
Primero Verlags GmbH
Herzogstraße 89
80796 München