top of page
Suche


Europawahl: Desaster mit Ansage
Wir diskutieren über die Wiedereinführung der Wehrpflicht statt über einen Waffenstillstand. So kann das Ergebnis niemanden überraschen.
Christoph Fromm
14. Juni 20242 Min. Lesezeit


Israel, Palästina und die Proteste in Deutschland
Der neu entfachte Nahostkonflikt spaltet die Menschen aktuell wie kaum ein anderes Thema. Wie kommt das? Christoph Fromm hat eine Theorie.
Christoph Fromm
13. Juni 20243 Min. Lesezeit


Waffenstillstand mit Putin?
Waffenstillstandsverhandlungen mit Putin? Die wären möglich gewesen. Doch unsere Politiker sehen das anders. Warum?
Christoph Fromm
7. Juni 20243 Min. Lesezeit


Verrohung der Gesellschaft?
Krieg, Umwelt, Wohlstand, Migration - auf diese Fragen gibt es nur unzureichende Antworten. Das ist in der Gesellschaft spürbar.
Christoph Fromm
23. Mai 20242 Min. Lesezeit


Taurus - wenn's nicht so ernst wäre
Völlig unentschuldbar ist das inkompetente Geschrei der deutschen Kriegstreiber*innen.
Christoph Fromm
22. März 20242 Min. Lesezeit


Ukraine - was ist die Lösung?
NATO Bodentruppen oder mehr Waffen – es muss noch einen dritten Weg für die Ukraine geben. Die Lösung überrascht.
Christoph Fromm
1. März 20242 Min. Lesezeit


Einfache Lösungen
Wieso fehlt uns die Lust an der Herausforderung? Warum einfache Lösungen in einer komplexen Zeit einfach nicht reichen.
Christoph Fromm
2. Feb. 20243 Min. Lesezeit


Alles auf Null?
Was ist jetzt zu tun im Krieg Israels gegen die Hamas? Bleibt überhaupt noch Zeit für eine friedliche Lösung?
Christoph Fromm
3. Nov. 20234 Min. Lesezeit


Russland - Irak 2.0?
Sind diese Leute noch bei Trost? Schlimmer als bei Putin kann es auf jeden Fall werden! Wir müssen verhandeln!
Christoph Fromm
7. Juli 20232 Min. Lesezeit


Die Warriors der Öffentlich-Rechtlichen
Wer kann das noch glauben? In diesem Krieg müsste schnellstens Frieden geschaffen werden.
Christoph Fromm
16. Juni 20232 Min. Lesezeit


Russland – der neue Irak?
Diese dilettantische Demokratie hat unseren Traum von einem unabhängigen Europa zerstört: Was nach dem Datenleak zu befürchten ist.
Christoph Fromm
20. Apr. 20233 Min. Lesezeit


Die Grünen und Carl Schmitt
"Politisch handeln heißt, Freund und Feind zu unterscheiden," meint Carl Schmitt - doch was hat dieser Nazi-Jurist mit den Grünen zu tun?
Christoph Fromm
24. März 20233 Min. Lesezeit


Kein Ende in Sicht
Man muss die Frage stellen: Sind wir von allen guten Geistern verlassen? Wenn nicht bald verhandelt wird, riskieren wir einen Atomkrieg!
Christoph Fromm
3. März 20233 Min. Lesezeit

USA vs. China - der eigentliche Konflikt
Vernunft wäre gefragt – es ist wenig davon zu sehen. Der Krieg in der Ukraine und was für eine große Rolle China und die USA spielen.
Christoph Fromm
17. Feb. 20233 Min. Lesezeit


Rechtsradikale Clowns
Belustigende Mittel heißt belustigende Ziele? Was bei Hitler und seinen Reden im Zirkus Krone schon so fatal war, wird jetzt wieder aktuell.
Christoph Fromm
16. Dez. 20222 Min. Lesezeit


USA – Kriegsziel erreicht!
Für die USA heißt es offensichtlich wieder einmal: mission accomplished! Europa und Deutschland sind als Wirtschaftskonkurrenten geschwächt.
Christoph Fromm
16. Nov. 20222 Min. Lesezeit


Regimechange in Russland - und die Folgen?
„This man cannot remain in power“ -
Aus moralischen Gründen durchaus nachvollziehbar, strategisch und geopolitisch eine Katastrophe.
Christoph Fromm
19. Okt. 20222 Min. Lesezeit

Ukrainekrieg: Neuer Lebensraum?
Man kann es langsam kaum noch glauben: Sie riskieren allen Ernstes unsere Gesundheit, unseren Wohlstand, ja unser Leben!
Christoph Fromm
17. Juni 20222 Min. Lesezeit

Der Ukrainekrieg: Butscha
Warum die Freiheit der Ukraine leider nur militärisch erkämpft werden kann.
Christoph Fromm
8. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Der Ukrainekrieg und Moral in der Politik
Moralisch Handeln - im Krieg fast unmöglich aber auch im Frieden, in Wirtschaft und Politik, nicht einfach.
Christoph Fromm
1. Apr. 20224 Min. Lesezeit
bottom of page